Vergelt’s Gott, holde Burgfräulein!
Mit einer liebevoll ausgeschmückten süßen Überraschung liefen die Maschkera-Darstellerinnen
Mit einer liebevoll ausgeschmückten süßen Überraschung liefen die Maschkera-Darstellerinnen
Zum nächsten Historischen Stammtisch am 29. April 2016, wenn der bekannte Mundartforscher Prof. Dr. Anthony Rowley nach Lenggries kommt, haben wir eine ganze Reihe von Dialektbegriffen eingesendet bekommen, zu denen Prof. Rowley auch etwas sagen kann, wie er bereits verlauten ließ. Wissen … Weiter
Zum Jahresbeginn 2016 haben wir unsere Homepage einer Runderneuerung unterzogen: Jetzt gibt es mehr Bilder und Grafiken, mehr Themen und mehr Informationen rund um die Hohenburg. Alle Informationen sind nun auf dem aktuellesten Forschungs- und Wissensstand. Alte Inhalte wurden neu … Weiter
Uns erreichte eine Anfrage bezüglich der frühesten Skifahrer in Lenggries: Ich forsche zur Zeit über die ersten bayerischen Skifahrer. Dabei bin ich auf einen Hinweis gestoßen: 1890 soll der damalige Besitzer von Hohenburg, Großherzog Adolf von Nassau-Weilburg (Anm.: 1890 ist … Weiter
Frau Elisabeth Weilnböck aus Grafing hält am Freitag, den 23. Oktober 2015 um 19:30 Uhr beim Neuwirt in Lenggries (Tölzer Straße 5) einen Vortrag über die Geschichte der Sterbebilder. Sterbebilder sind noch nicht einmal 200 Jahre alt und haben sich … Weiter
Nach fast 1,5 Jahren Bearbeitungszeit ist jetzt die neue virtuelle Rekonstruktion der Hohenburg in ihrem Zustand kurz vor dem Brand fertiggestellt. Ziel des neuen Modells ist es, neue Erkenntnisse anhand von Bildern greifbar zu machen, um diese anschaulich an Interessierte … Weiter
Beim Historischen Stammtisch am Freitag, den 28. August, um 19:30 Uhr beim Neuwirt in Lenggries hält Hr. Alexander Peren aus Penzberg einen Vortrag zur Erklärung von Lenggrieser Familiennamen. Nach den Namen der Gefallenen der Sendlinger Bauernschlacht von 1705, der Napoleonischen Feldzüge von … Weiter
Eine hochkonzentrierte Runde von Heimatforschern, die sich mit der deutschen Schrift befassen, mit der bis ins 20. Jahrhundert hinein Akten und Urkunden ausgefertigt wurden, übte beim Historischen Stammtisch Ende Februar 2015 unter der Anleitung von Toni Benz anhand von Beispielen … Weiter
[column-group] [column][/column] [column] Jeden letzten Fr in geraden Monaten (Feb, Apr, Jun, Aug, Okt) Lokalität: Wechselnd (siehe Startseite) 19:30 Uhr [/column] [/column-group] Jeden letzten Freitag in einem geraden Monat findet der Historische Stammtisch unter der Leitung von Toni Benz statt. … Weiter
Erfreuliche Überraschung: Aus dem Erlös der „Lenggrieser Karte“ 2014 spendete die Werbegemeinschaft 500 Euro an den Burgverein! Ein herzliches Vergelt’s Gott!