Burgverein erhält Spende
Erfreuliche Überraschung: Aus dem Erlös der „Lenggrieser Karte“ 2014 spendete die Werbegemeinschaft 500 Euro an den Burgverein! Ein herzliches Vergelt’s Gott!
Erfreuliche Überraschung: Aus dem Erlös der „Lenggrieser Karte“ 2014 spendete die Werbegemeinschaft 500 Euro an den Burgverein! Ein herzliches Vergelt’s Gott!
Anlässlich der Vorstellung der Burgruine Hohenburg durch den Vorsitzenden Stephan Bammer bei der Landesgruppe Bayern der Deutschen Burgenvereinigung (DBV) in München überreichte Herr Bammer den ausgefüllten Mitgliedschaftsantrag des Fördervereins Burgruine Hohenburg e.V. als korporatives Mitglied bei der DBV, verbunden mit … Weiter
Steinwerkzeuge sind in wissenschaftlichen Publikationen noch vereinzelt für bronzezeitliche und eisenzeitliche Fundkontexte belegt, danach verliert sich ihre Spur weitgehend. Oberflächenfunde aus dem bayerischen Voralpenland und Tirol zeigen hingegen, dass Geräte aus Stein noch im Mittelalter und der Neuzeit produziert wurden. … Weiter
Die Hauptversammlung hat am 28.11.14 die neue Vorstandschaft gewählt: 1. Vorsitzender: Stephan Bammer 2. Vorsitzender: Bernhard Scheitler Kassenverwalterin: Rosa Maria Berger Schriftführer: Florian Scheitler Beiräte: Waltraud Huber, Toni Benz, Heri Zintl, Gerhard Schmaltz und Fritz Erhard Die Vereinssatzung ist reformiert. Anlässlich … Weiter
Seit Ende Oktober 2014 informieren nun Infotafeln vor Ort über die Burgruine. Die fünf Tafeln bilden einen Lehrpfad, beginnend nahe dem Wanderparkplatz unterhalb des Burgbergs, weiter in Richtung Schloss und dann entlang des alten Wegs zur Burgruine hinauf. Der Lehrpfad … Weiter
Sein zehnjähriges Bestehen feierte der Förderverein Burgruine Hohenburg in der Flößerstube beim Altwirt im Rahmen seiner Hauptversammlung mit einem kurzen Rückblick auf das Vereinsleben seit seiner Gründung im Oktober 2003. Rechtzeitig war auch ein Heftführer zur Ruine und in die … Weiter
[column-group] [column][/column] [column] Jeden letzten Fr in geraden Monaten (Feb, Apr, Jun, Aug, Okt) Lokalität: Wechselnd (siehe Startseite) 19:30 Uhr [/column] [/column-group] Jeden letzten Freitag in einem geraden Monat findet der Historische Stammtisch unter der Leitung von Toni Benz statt. … Weiter
Am 27.10.2013 besuchten Vereinsmitglieder die Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg im Allgäu. Dort gab es eine Führung von Dr. Joachim Zeune auf der von ihm restaurierten Burgruine Hohenfreyberg. Herr Zeune gab nicht nur Einblicke in die Geschichte der Burg, sondern auch in … Weiter
Im Jahr 2012 übernahm der Verein die Patenschaft für eine Bank am Fuße des Burgbergs. Von dort aus hat man einen guten Blick auf ein großes, erhaltenes Mauerstück, das von oben nicht sichtbar ist.
Seit 2012 ist die Hohenburg Teil der Dauerausstellung des Lenggrieser Heimatmuseums. Öffnungszeiten etc. finden Sie auf der Homepage des Heimatmuseums. In einem eigenen Raum gibt es unter anderem Urkunden und Relikte zu besichtigen. Im Zusammenspiel mit Informationsfahnen wird dem Besucher … Weiter