Tag der Vereine 2023

Am 19.05.2023 waren wir zusammen mit 21 weiteren Lenggrieser Vereinen an der Grundschule Lenggries zu Gast. An diesem Tag hatten die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4, im Rahmen des Tags der Vereine, die Möglichkeit die Tätigkeiten von lokalen Vereinen … Weiter

Mitglied in der Deutschen Burgenvereinigung

Veröffentlicht in: Vereinsgeschichte | 0

Im November 2018 sind wir als korporatives Mitglied in der Deutschen Burgenvereinigung (DBV) aufgenommen worden. Damit erhalten wir die Publikationen der DBV (Mitgliedermagazin, Zeitschrift »Burgen und Schlösser«, Praxisratgeber) und können die burgenkundliche Bibliothek im Europäischen Burgeninstitut in Braubach nutzen. 

Porträtgemälde erworben: Helena Hörwarth

Veröffentlicht in: Hohenburg, Verein, Vereinsgeschichte | 0

Dank der finanziellen Unterstützung zweier Sponsoren konnte der Burgverein Anfang Mai zwei Porträtgemälde erwerben, die ihm Anfang des Jahres angeboten worden waren. Die Porträts zeigen Hanns Hörwarth und vermutlich seine Ehefrau Helena, geborene Schellenberger. Nach den bisherigen bekannten* historischen Darstellungen … Weiter

Isarwinklerisch für Daige…

Veröffentlicht in: Vereinsgeschichte | 0

Zum nächsten Historischen Stammtisch am 29. April 2016, wenn der bekannte Mundartforscher Prof. Dr. Anthony Rowley nach Lenggries kommt, haben wir eine ganze Reihe von Dialektbegriffen eingesendet bekommen, zu denen Prof. Rowley auch etwas sagen kann, wie er bereits verlauten ließ. Wissen … Weiter